Was wünschen Sie sich? Vielleicht haben Sie gar nicht daran gedacht, dass es um Ihre Wünsche gehen könnte. Vielleicht wollen Sie hauptsächlich von etwas weg – von… „Psychotherapie“ weiterlesen
Autor: Heike Gatz
Klinische Hypnose / Hypnotherapie
Was könnte Sie an einer Hypnosesitzung interessieren? Möchten Sie Bereiche Ihres Denkens und Fühlens kennenlernen, die Ihnen bisher nicht zugänglich waren? Möchten Sie irgendetwas Unerwünschtes „weghypnotisiert“ haben?… „Klinische Hypnose / Hypnotherapie“ weiterlesen
Gruppentherapie
Gruppensituationen kennen Sie gut. Vermutlich sind Sie in eine Gruppe von Menschen hineingeboren, Sie waren in einer Kita, einer Schule, arbeiten in einem Team. Eigentlich sind Menschengruppen… „Gruppentherapie“ weiterlesen
Paartherapie
Wie wünschen Sie sich Ihre Partnerschaft? Was möchten Sie in Ihrer Liebesbeziehung leben? Wenn der Begriff Paartherapie Sie neugierig gemacht hat, könnte es daran liegen, dass Sie… „Paartherapie“ weiterlesen
Verhaltenstherapie
Möglichkeiten kognitiv-verhaltenstherapeutischer Therapie Sie lenken Ihren Blick auf Ihre gewohnten Verhaltensmuster und Ihre Denkgewohnheiten. Sie lernen, dass Sie automatische Abläufe unterbrechen können. Sie finden heraus, welche Handlungen… „Verhaltenstherapie“ weiterlesen
Akzeptanz und Commitment Therapie – ACT
Was kann in diesem Zusammenhang akzeptiert werden? Da ACT zu den verhaltenstherapeutischen Verfahren gehört, geht es darum, das Innere Erleben zu akzeptieren. Unsere Handlungen – was wir… „Akzeptanz und Commitment Therapie – ACT“ weiterlesen
Psychische Störungen oder Erkrankungen
Hier finden Sie ausführliche Informationen zu psychischen Erkrankungen. Leiden Sie beispielsweise unter ständiger Niedergeschlagenheit, Müdigkeit und Erschöpfung, dann lesen Sie zunächst einmal weiter unter Depression. Falls Sie… „Psychische Störungen oder Erkrankungen“ weiterlesen
Depression
Wie zeigt sich eine Depression? Vermutlich löst der Begriff Depression direkt ein paar Bilder und Vorstellungen bei Ihnen aus. Der Begriff gehört zu unserem Alltag. Wir verbinden… „Depression“ weiterlesen
Angst
Wie zeigt sich Angst? Wie kann man Angst erleben? Woran können Sie eine Angststörung im Bereich der Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen erkennen? Wie verhalten sich Menschen, wenn… „Angst“ weiterlesen
Posttraumatische Belastungsstörung
Was geht einem seelischen Trauma voraus? Eine Verletzung der Seele wird in ähnlicher Weise gesehen, wie eine Verletzung des Körpers. Es muss also eine Einwirkung von Außen… „Posttraumatische Belastungsstörung“ weiterlesen